see
Kategorie: Alle News

Lucia Jay von Seldeneck auf der Leipziger Buchmesse

Besucher*innen der diesjährigen Leipziger Buchmesse dürfen sich freuen, die Autorin Lucia Jay von Seldeneck gleich zweimal am Donnerstag, den 27. April 2023, live zu erleben. Am 21. April 2023 liest die Autorin außerdem im Freilich am See in Bad Saarow aus ihrem Debütroman "Weltfrieden", welcher bei GOYA als Buch sowie bei GOYALiT als Hörbuch erschienen ist.

auf jumboverlag.de weiterlesen

18./19. und 25./26. März: An Wochenenden 10.00-17.30 (letzter Einlass 17 Uhr)

Unsere Guides erwarten Sie direkt am Ufer des Bodensees. Der Weg führt zu den originalgetreu nachgebauten Pfahlbauhäusern, in denen Sie von den Mitarbeitern des Museums informiert werden. Thema des Jahres 2023 ist „Haus am See – wie Pfahlbauer bauen“. Für angemeldete Gruppen ab 15 Personen ist ein Besuch nach tel. Anmeldung im März auch werktags möglich.

auf pfahlbauten.de weiterlesen

Immer mehr tote Robben in der Nordsee durch Fischerei-Beifang

Nicht nur bei uns, auch im südlichen Teil der Nordsee haben sich Seehunde und Kegelrobben von ihrer fast vollständigen Ausrottung gut erholt. Die Kehrseite dieser Erfolgsgeschichte ist, dass Jungtiere beider Arten in großer Zahl sterben. An der belgischen und niederländischen Nordseeküste stranden seit einigen Jahren immer mehr tote, verletzte oder in Resten von Fischernetzen verhedderte Robben. Darauf machen belgische und niederländische Forscher in zwei Studien aufmerksam.

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

Logo der Firma TROIKA GERMANY GmbH
TROIKA GERMANY GmbH

Planning aid and tool box in one!

The multitasking ballpoint pen CONSTRUCTION really has a lot on it - and in it. Various scales, centimetre and inch ruler, slotted and Phillips screwdriver, stylus and spirit level. Nothing can go wrong now! You see it everywhere you go, and not only in cars: the trendy colour stone-grey. Now we're offering CONSTRUCTION in this eye-catching colour. Now, nothing can go wrong anymore! Especially when this pen is at hand in this premium concrete look.

auf business.troika.de weiterlesen

Mutlos: Vom 1. November an gelten erstmals Fischereiverbote in der zentralen Ostsee zum Schutz von Ostsee-Schweinswalen

Auf Druck der EU-Kommission verbieten Schweden, Dänemark, Polen und Deutschland Stellnetze in Teilflächen ihrer Meeresschutzgebiete. Damit will man die Todesrate der vom Aussterben bedrohten Ostsee-Schweinswale reduzieren. In deutschen Meeresschutzgebieten gilt das Verbot jedoch nur bis zum 31. Januar. „Zu wenig, zu kurz, zu zaghaft. Das Verbot ist reine Symbolpolitik", meint die Deutsche Stiftung Meeresschutz. Stellnetzverbote in Meeresschutzgebieten müssen ganzjährig gelten!

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

Wattenmeer: Immer mehr Seehunde und Kegelrobben verheddern sich in Plastikmüll

Eine Studie niederländischer Wissenschaftler zeigt, dass Seehunde und Kegelrobben im niederländischen Wattenmeer zunehmend durch Plastikmüll gefährdet sind. Zwischen 2010 bis 2020 stellten die Forscher im Vergleich zu früheren Studien eine besorgniserregende Vervierfachung der Verhedderungsrate fest. Insbesondere junge Kegelrobben sind betroffen. Meist hatten sich Reste von Fischernetzen um den Hals der Tiere gewickelt. Seehunde dagegen sind eher durch das Verschlucken von Plastikmüll gefährdet.

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

Logo der Firma TROIKA GERMANY GmbH
TROIKA GERMANY GmbH

Stop searching, start organising!

The super-practical, organiser case gives you an escape from questioning the system. Cables, adapters and chargers, cosmetic utensils, first aid kit: CLEAR CASE organises the day to day, on the road and at home. Our classic travel case, now in a transparent version. See more at a glance – on the go, at home, everywhere. * Whether you use it for cables, make-up tools or as a first-aid kit – the CLEAR CASE is highly versatile. * The transparency of the CLEAR CASE makes it even easier to use.

auf business.troika.de weiterlesen

OSTERN IM JOHANNESBAD

Tägliche Menüs ab € 48 ♦ 4 Übernachtungen mit Halbpension vom 14. - 18. April 2022 ♦ Gründonnerstag: ein vorzugsweiser "Grüner Tag" zusätzlich der vegane Wegweiser durch unsere Speisekarte ♦ Karfreitag: Fischkreationen aus See & Meer mit dem richtigen Pep als Beilage ♦ Samstag: Abendmenü mit Frühlingsboten wie Spargel/Bärlauch/Erdbeeren ♦ Sonntag: Lammbraten traditionell zubereitet mit Speckbohnen & Kartoffelgratin ♦ Montag: Frühstücksbuffet mit Osterschinken, Osterzopf, Osterlamm, Sekt

auf das-johannesbad.de weiterlesen

Ostern im Johannesbad

Perfekte 5-Gang Menüs in der Osterzeit vom 14. - 18.04.2022 ♦ Gründonnerstag: ein vorzugsweiser "Grüner Tag" zusätzlich der vegane Wegweiser durch unsere Speisekarte ♦ Karfreitag: Fischkreationen aus See & Meer mit dem richtigen Pep als Beilage ♦ Samstag: Abendmenü mit Frühlingsboten wie Spargel/Bärlauch/Erdbeeren ♦ Sonntag: Lammbraten traditionell zubereitet mit Speckbohnen & Kartoffelgratin ♦ Montag: Frühstücksbuffet mit Osterschinken, Osterzopf & Osterlamm & Sekt Pro Menü € 48/Person

auf das-johannesbad.de weiterlesen

Ostern im Johannesbad

♦ 4 Übernachtungen mit Halbpension vom 14. - 18. April 2022 ♦ Gründonnerstag:  ein vorzugsweiser "Grüner Tag" zusätzlich der vegane Wegweiser durch unsere Speisekarte ♦ Karfreitag: Fischkreationen aus See & Meer mit dem richtigen Pep als Beilage  ♦ Samstag: Abendmenü mit Frühlingsboten wie Spargel/Bärlauch/Erdbeeren ♦ Sonntag: Lammbraten traditionell zubereitet mit Speckbohnen & Kartoffelgratin ♦ Montag: Frühstücksbuffet mit Osterschinken, Osterzopf &  Osterlamm & Sekt  ab €/Person 496,00

auf das-johannesbad.de weiterlesen

Neuseeland: Oberster Gerichtshof untersagt Tiefseebergbauprojekt

In dem Anfang Oktober verkündeten Urteil bestätigt der Oberste Gerichtshof, dass ein geplanter Abbau von Eisensand zu gefährlich, zu riskant und zu umweltschädlich ist. Das Offshore-Bergbauunternehmen Trans-Tasman Resources (TTR) wollte in der South-Taranaki-Bucht 35 Jahre lang jährlich bis zu 50 Millionen Tonnen Eisensand vom Meeresboden fördern. Dabei hoffte man, etwa 5 Millionen Tonnen Eisenerz zu gewinnen. Den "Rest", also mindestens 45 Millionen Tonnen, wollte man wieder im Meer verklappen.

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

19 Wal- und Delfinarten strandeten seit 1604 an der deutschen Nordseeküste

An der deutschen Nordseeküste stranden überraschend viele Wal- und Delfinarten. Dies zeigt eine Studie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo). Dabei gingen die Wissenschaftler weit in die Vergangenheit zurück. Bis ins Jahr 1604. Was sie an verschüttetem Wissen zutage förderten, ist verblüffend. Denn zwischen 1604 und 2017 fanden sie Strandungsnachweise für 19 Wal- und Delfinarten. Darunter auch Arten, wie Blau-, Finn- und Buckelwal, die man hier nie erwartet hätte.

auf stiftung-meeresschutz.org weiterlesen

Grenzenloser Genuss beim StädteHopping am Bodensee

Jetzt auf den Geschmack kommen und den Bodensee kulinarisch entdecken: Konstanz (D), Bregenz (A) und St. Gallen (CH) laden zum grenzenlos-genussvollen StädteHopping ein. Morgens ein regionales Frühstück in Konstanz schlemmen, mittags besondere „g'nuss“-Spezialitäten aus der Schweiz erleben und abends fangfrischen Bodenseefisch mit einem Glas Wein in Österreich mit See- und Alpenpanorama genießen.

auf konstanz-info.com weiterlesen

Insel- & Vulkanhopping am Westlichen Bodensee

Insel- und Vulkanhopping im Süden Deutschlands: Mit charmanten (Halb-)Inseln, versteckten Buchten, naturbelassenen Ufern und skurrilen Vulkanformationen eröffnet sich am Westlichen Bodensee eine inspirierende Landschaft. Der einzigartige Mix aus grünen Naturschönheiten, regionalen Genussmomenten, malerischen Stadtsilhouetten und faszinierenden Kulturschätzen bietet SommerFreude für alle Sinne.

auf konstanz-info.com weiterlesen

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.