Kategorie: Gesundheit & Medizin News

Video-Live-Mitschnitt (20 Min.) > Was das Gehirn über Dich weiß und Du über Dein Gehirn wissen solltest

In diesem Video-Live-Mitschnitt sieht man einen 20 Min. dauernde Zusammenfassung des Vortrags von Stephan Ehlers, Experte für Gehirn-Wissen & Jonglieren zum Thema GEHIRN. Den kompletten, ungekürzten Vortrag kann man sich hier anschauen: http://www.Gehirn-Vortrag.Stephan-Ehlers.de Die VORTRAGSFOLIEN aus diesem Vortrag sowie zwei dazu passende eBooks findet man hier: www.Alpbach.Gehirn-Wissen.de

auf youtu.be weiterlesen

Info-Webinar für Physiotherapeuten

NEU: FPZ-RückenTherapeut mit kostengünstigen HUR-Trainingsgeräten. Zum Kennenlernen der FPZ-RückenTherapie mit HUR-Trainingsgeräten veranstaltet das Forschungs- und Präventionszentrum ein Online-Webinar. Am 23.11.23 ab 17:30 Uhr erfahren hier Physiotherapeuten, wie sie mit den neu zugelassenen HUR-Geräten in diese Therapie einsteigen können. Großer Vorteil der HUR-Geräte: Die Investitionssumme liegt 40 % unter den Kosten der bisher zugelassenen Geräte.

auf hur-deutschland.de weiterlesen

FPZ-Webinar: RückenTherapie jetzt mit HUR-Trainingsgeräten

Mit der Zulassung der HUR-Trainingsgeräte durch die FPZ, eröffnet sich für Physiotherapeuten die Möglichkeit, die FPZ RückenTherapie mit HUR-Systemen durchzuführen. Die Vorteile zu bisher zugelassenen Systemen sind groß: bis zu 40 % weniger Kosten, weniger Platzbedarf und die leichtere Bauweise. Um das Rückenkonzept kennen zu lernen, veranstaltet das Forschungs- und Präventionszentrum am 24.10.23 von 17 bis ca. 19 Uhr ein kostenloses Webinar.

auf hur-deutschland.de weiterlesen

Letzten Termin nutzen: Meet the Expert – Physio 4.1

Die kostenlose Veranstaltungsreihe geht in die letzte Runde: Am Samstag, 18.11.23 treffen sich zum letzten Mal Physio-Experten zum Thema "Heute die Zukunft Ihrer Physiopraxis entwickeln". Physiotherapeuten erhalten hier Tipps zur erfolgreichen Praxisausrichtung und Entwicklung strategischer Ziele. Es geht u.a. um Mitgliedergewinnung für den Trainingsbereich, Kostenmanagement, zukunftsweisendes Trainingsequipment. Aktuell sind noch freie Plätze verfügbar. Anmeldung notwendig.

auf hur-deutschland.de weiterlesen

FPZ-Zulassung für HUR-Trainingsgeräte - Bessere Ergebnisse und kostengünstiger

Das Forschungs- und Präventionszentrum hat einen neuen Kooperationspartner: HUR. Nach über einem Jahr Studien, sind die HUR Geräte ab sofort für die FPZ RückenTherapie zugelassen. Das FPZ-Team war überrascht, dass das neu getestete System von HUR teilweise sogar bessere Testergebnisse lieferte als die bisher Zugelassenen. Zudem sind die HUR-Geräte 40 % kostengünstiger, benötigen weniger Platz und sind leichter als die bisher zugelassenen Trainingsgeräte

auf hur-deutschland.de weiterlesen

Logo der Firma nano-Control
nano-Control

Veranstaltungshinweis: Vortrag "Unterschätzte Gefahr aus Laserdruckern"

Feinstaub ‒ Wer das Wort hört, denkt sofort an die Umweltzonen in deutschen Innenstädten. Wie gefährlich Feinstäube aber auch in Innenräumen sind, darüber informiert die Internationale Stiftung nano-Control im Rahmen der Mitgliederversammlung des BBFU e.V. in Oberursel Bundesverband der Beratungsstellen für Umweltgifte, insbesondere Amalgam, Schwermetalle und Holzschutzmittel e.V.  Zeit: Samstag, 7. Oktober 2023 um 13:30 Uhr. Ort: Hotel Beuss · Landwehr 6b · 61440 Oberursel · Tel: 06172-597519

auf bbfu.de weiterlesen

Logo der Firma dpv-analytics GmbH
dpv-analytics GmbH

myritmo vereinfacht Herzvorsorge

Herzvorsorge mit dem ritmo ist denkbar einfach: Auspacken, Ankleben. Das Elektrodenpatch wird über vier Druckknöpfe mit dem Mini-EKG verbunden und zeichnet auf, sobald es Kontakt zum Körper hat. Dei Auswertung erfolgt nach Übermittlung des EKG in das Data Center von dpv-analytics. Jeder Kunde erhält einen ärztlich validierten Bericht mit vielen Erläuterungen zur festgestellten Arrhythmien.

auf myritmo.de weiterlesen

Logo der Firma dpv-analytics GmbH
dpv-analytics GmbH

Diagnostik-as-a-Service (DaaS)

Innovative Herzdiagnostik erfolgt heute As-a-Service. Mit dem "ritmo-System" haben niedergelassene Ärzte stets die neueste Hard- und Software im Einsatz. Keine Kabel, keine Knöpfe. Mit dem eigens entwickelten Elektrodenpf­laster ritmo-Patch ist das Anlegen und die Abnahme ein Kinderspiel. Schnelles Hochladen der EKG-Daten über das Diagnostik-Portal der dpv-analytics, unkomplizierter Download der Ergebnisse, kardiologisch validiert. So können Ärzte flexibel skalieren.

auf dpv-analytics.com weiterlesen

Logo der Firma dpv-analytics GmbH
dpv-analytics GmbH

EKG mit der SmartWatch - so geht's1

Immer mehr SmartWatches sind heute in der Lage, ein EKG aufzuzeichnen. Ob von Apple, Withings, Huawei oder Samsung - diese Uhren generieren ein 30-sekündiges Snippet mit Deinen Sinusrhythmus. Und so geht der CardioCheck: 1. Sende die EKG-Daten direkt per E-Mail an cardio@myritmo.de 2. Erhalte umgehend eine Ein­gangs­bestätigung per E-Mail und bestelle den CardioCheck. 3.Wir werten die Daten aus und Du erhälst innerhalb eines Werk­tages den fertigen Bericht per Mail.

auf myritmo.de weiterlesen

Logo der Firma livQ AG
livQ AG

Heilpraktiker-Kongress des Südens - 8. Juli 2023 im MOC

Spätestens jetzt steht fest: der Sommer ist da! Denn am kommenden Samstag lädt der BDHN wieder ins MOC, zum Kongress des Südens, ein. Auch wir von livQ sind mit unseren Fermentationsprodukten mit dabei. Die Bedeutung einer intakten Darmmikrobiota wird in zahlreichen Seminaren gelehrt und weiter wissenschaftliche belegt. Heute steht fest, dass Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukte für unsere Gesundheit eine wichtige Rolle spielen. Tickets und weitere Informationen: www.bdhn.de

auf livq.de weiterlesen

Kenia: Wasser für das Leben

Wasser steht im Mittelpunkt unseres öffentlichen Gesundheitsprojektes „Water for Life“ in Kenia. Wir implementieren es mit unserem lokalen Partner CIVS in einer Region im Westen Kenias (Kisumu County), die extrem unter Wassermangel zu leiden hat. Im Rahmen des Projektes wird ein tiefes Erdloch gebohrt, um Wasser für den häuslichen und landwirtschaftlichen Gebrauch zu gewinnen. Dafür gab es einiges an Vorarbeit zu leisten. Bei ersten Test-Pumpungen kamen viele Menschen aus der Region herbei.

auf landsaid.org weiterlesen

MAG Cosmetics übernimmt FREY Cosmetic

MAG Cosmetics aus Bietigheim-Bissingen akquiriert mit FREY Cosmetic einen Spezialisten für Blondierpulver mit über 50 Jahren Erfahrung. Seit mehr als drei Jahrzenten entwickelt und fertigt die MAG Cosmetics GmbH in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart kosmetische Produkte für Private-Label-Kunden – und freut sich nun bekannt geben zu können, dass sie ihr Kompetenzfeld im Bereich Haarkosmetik verstärken konnte: MAG Cosmetics hat die renommierte Marke FREY Cosmetic übernommen.

auf haircare-group.com weiterlesen

Zwischen Putzfimmel und Zwangsstörung

Nichts spricht gegen ein gesundes Maß an Sauberkeit und Ordnung. Der ein oder andere bekommt von seiner Familie vielleicht sogar einen Putzfimmel attestiert. Doch wann wird zu viel putzen krankhaft? Die meisten dürften so eine Person aus dem Familien- oder Freundeskreis kennen: Sie putzen dem Schmutz regelrecht hinterher. Nach jeder Nutzung des Waschbeckens wird es trocken gerieben. Alles wird sofort weggeräumt und nichts stehen gelassen. Saugen und Wischen gehören zum Alltag wie Zähneputzen.

auf extrasauber.de weiterlesen

DAS REHAPORTAL on Tour: Veranstaltungen im März

Der März war gespickt mit zahlreichen Veranstaltungen des Gesundheitswesens in allen Teilen Deutschlands. Das REHAPORTAL war bei vielen Events Programmpunkt. Den Auftakt machte das MCC RehaForum in Düren. Unter dem Motto „Rehabilitation zwischen Effektivität, Qualität und Effizienz“ wurde an zwei Tagen intensiv und ausschließlich Themen der Rehabilitation diskutiert.

auf qualitaetskliniken.de weiterlesen

Klatschen war gestern - Machen ist heute!

Die Pflegedirektorin Sabine Brase ist ebenfalls Teil des Thüringer Gesundheitsgipfels am 22. März 2023! Zusammen mit Ricardo Lange und anderen wichtigen Vertreter*innen der Pflegebranche, wird sie in einer der insgesamt acht Vortragssessions das Thema Personalmangel aufgreifen. Pfleger*innen, Arzthelfer*innen, Verwaltungsangestellte, MFAs, MTAs und kommunale Vertreter*innen können schon ab 35,- € teilnehmen!

auf messen.funkemedien.de weiterlesen

Reha-Kolloquium Hannover - Rückblick

„Veränderungskultur fördern - Teilhabe stärken – Zukunft gestalten“ so lautete das Motto des 32. Reha-Kolloquiums in Hannover. Über 1.400 Expert:innen aus dem Rehabilitationswesen nahmen an dem Kongress vor Ort und weitere per Streaming teil. Das REHAPORTAL hat sich aktiv mit einem Ausstellungsstand und mehreren Postern und Vorträgen an der Veranstaltung beteiligt. Themen waren unter anderem die Qualitätsbewertung im Portal, Ergebnisse von Forschungsprojekten zu Outcome-Messung mit PROMs und

auf qualitaetskliniken.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.