Teuerung+neue+werte
Kategorie: Alle News

Zur Einstimmung auf die Fußball-EM und die Olympischen Sommerspiele

Mit der Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland und den Olympischen Sommerspielen in Paris stehen in diesem Jahr zwei sportliche Großereignisse an. Passend dazu erscheint am 12. Juni 2024 bei JUMBO das HörErlebnis "Ohrenbär. Die schönsten Sportgeschichten", interpretiert von Andreas Fröhlich, Hubert Schirneck, Katharina Thalbach und vielen anderen.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Klaus-Peter Wolf stürmt erneut die Bestsellerliste - Signierstunde sorgt für lange Schlangen auf Norderney

Aus den geplanten zwei Stunden wurden viel mehr: Die Signierstunde von Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf sorgte für mächtig Andrang auf Norderney. Der neueste Krimi des Bestsellerautors, "Ein mörderisches Paar. Der Verdacht", steht auf Platz 2 der Taschenbuch-Bestsellerliste des Börsenblatts und wird von zahlreichen Medien empfohlen. Die gleichnamige, ungekürzte Autorenlesung ist bei GOYALiT erschienen. Außerdem erklärte der Krimikönig jüngst, warum Romane meist klüger als ihr Autor sind.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Alex McCarthys Debütroman ist "in jeder Hinsicht eine Perle" (ekz)

Der Roman "Die Schönheit der Rosalind Bone" von Alex McCarthy, als Buch und Hörbuch bei GOYA und GOYALiT erschienen, wurde vom ekz.bibliotheksservice besprochen. Rezensentin Ellen Kipple zeigt sich von dem "fesselnden Debütroman" begeistert. Überwältigendes Feedback erreicht uns ebenso von literaturmarkt.info sowie den Leser*innen bei LovelyBooks und auf Instagram.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Lucia Jay von Seldeneck mit "Komm tanzen!" zu Gast bei Radio3

Von alten Freundschaften, einer Party am Wannsee und einer übermütigen Idee, die aus der Ohnmacht der Corona-Zeit und dem unbändigen Willen zu leben geboren wird: Lucia Jay von Seldenecks zweiter Roman "Komm tanzen!" (GOYA) ist eine Momentaufnahme unter Freunden, mit Trotz und Träumen, vor allem aber ist es eine Aufforderung zum Tanz. In der Sendung "Radio3 am Morgen" hat Moderatorin Anja Herzog nun mit der Autorin über ihren Roman gesprochen.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Der neue Roman "Long Island" von Colm Tóibín stößt auf vielseitig positive Resonanz

Nach seinem Welterfolg "Brooklyn" setzt der irische Schriftsteller Colm Tóibín mit "Long Island" die Geschichte von Eilis Lacey, die zwischen alter Heimat und neuem Leben steht, fort und stößt damit in den Medien auf positive Resonanz. Beide Romane sind als Hörbücher mit der Stimme von Katja Danowski bei GOYALiT erschienen.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Zusätzlicher Weg ins Lehramt: Bis 30. Juni für neuen dualen Masterstudiengang bewerben

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist eine von drei Hochschulen in Baden-Württemberg, die erstmals ab dem Wintersemester 2024/2025 einen dualen lehramtsbezogenen Masterstudiengang anbietet und am Modellversuch des Landes teilnimmt. Der neue PHKA-Studiengang für die Sekundarstufe I richtet sich an Absolvent:innen mit Fachbachelor in Informatik oder Physik. Student:innen erhalten ab dem ersten Semester eine Vergütung.

auf ph-karlsruhe.de weiterlesen

2.500 Bio-Mahlzeiten täglich - Byodo vervierfacht seine Kita-Catering-Kapazitäten

Mühldorf – 04.06.2024: Die Byodo Naturkost GmbH in Mühldorf am Inn investiert in ihr Herzensprojekt und erweitert die Kapazitäten für das Kita-Catering von aktuell 600 auf bis zu 2.500 Essen täglich. Dafür baut das Bio-Unternehmen im Gebäude um und installiert eine komplett neue Produktionsküche. Ab September werden die ersten Mahlzeiten in 100% Bio-Qualität in der neuen Küche produziert und ausgeliefert.

auf byodo.de weiterlesen

Sein Todestag jährt sich zum 100. Mal: Franz Kafka bei GOYALiT

Am 3. Juni 1924, vor 100 Jahren, verstarb Franz Kafka, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Filmen und Serien sowie Dokumentation wird in diesem Jahr an den Autor und sein Werk erinnert. Wir empfehlen die bei GOYALiT erschienene ungekürzte Lesung Der Prozess, meisterhaft interpretiert von Katharina Thalbach.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Würdigung am Pariser Platz: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zeichnet das Ehepaar Klarsfeld aus

Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier kam Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für einen Staatsbesuch nach Deutschland. Im Zuge seines dreitägigen Aufenthaltes zeichnete er das deutsch-französische Ehepaar Klarsfeld in der französischen Botschaft für ihre bis heute andauernde Aufklärung und Verfolgung von NS-Verbrechen aus. In dem Foto-Text-Band "Revolte" (GOYA) beschreibt Beate Klarsfeld den Tag, an dem sie Kurt Georg Kiesinger einst eine Ohrfeige verpasste.

auf jumboverlag.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.