
Achtsamkeits-Check-In: Mit Biohacking zu mehr Lebensenergie und der inneren Mitte finden
Biohacking ist nicht nur ein Trend, sondern eine faszinierende Reise zu mehr Achtsamkeit und einem vollständigen Ausschö…
Biohacking ist nicht nur ein Trend, sondern eine faszinierende Reise zu mehr Achtsamkeit und einem vollständigen Ausschö…
Abkühlen in der Therme geht nicht!? Geht doch! Und zwar mit dem Thermensommer in Baden-Württemberg. Jede Menge Sonne…
Das bundesweite Tandem-Programm "PraxisIMPULSE" hat seinen erfolgreichen Abschluss gefeiert. Fünfzehn Destinationsmanage…
Natürlich lässt sich die Ferienregion Schwarzwald auf dem Rad von Frühling bis Herbst ganz wunderbar allein, mit Freunde…
Von historischen Zeitreisen bis zu zeitgenössischen Sujets: Faszinierende Stoffe und renommierte Theater hat die Ferienr…
Gemütliche Radtouren mit der Familie oder ambitionierte Gipfeltouren mit dem Mountainbike? Strecke machen oder auf Zeit…
Die 17. Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird am Mittwoch, 31. Januar, um 18.…
Die ESPAN Fachklinik für Lungen- und Atemwegserkrankungen ist eine mehrfach ausgezeichnete Rehaklinik im Kurort Bad Dürr…
In der Ferienregion Schwarzwald ist die Natur nicht nur Kulisse für den Urlaub, im Gegenteil: Natur wird hier leicht zum…
Das Tandem-Programm PraxisIMPULSE für Tourismusdestinationen hat seine Tandem-Teams gefunden! Die zehn teilnehmenden Destinationen wurden über ein Zulassungs- und Matching-Verfahren zugeteilt. Zum Thema Biodiversität werden das Allgäu und die Uckermark zusammenarbeiten. Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen, Bremerhaven und Freiburg, die Nordeifel und die Biosphäre Bliesgau sowie Oberstdorf und Bad Dürrheim haben sich zum Klimaschutz gefunden. Ein gemeinsamer Kick-Off erfolgte am 3. Juli.