Entwicklung eines Naturwaldverbundes: neues Naturschutzgroßprojekt im Wispertaunus
Das Naturschutzgroßprojekt „Wispertaunus“ im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis wird zum 1. Oktober starten. Ziel ist…
Das Naturschutzgroßprojekt „Wispertaunus“ im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis wird zum 1. Oktober starten. Ziel ist…
Die Anzahl seltener Tierarten im Solling steigt weiter. Nach Wildkatze, Wanderfalke, Uhu, Schwarzstorch, Luchs und Biber…
Voller Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 10 des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums in Gr…
Das Erfolgsgeheimnis des Harzer-Hexen-Stieges fußt auf drei Säulen: Als ausgezeichneter „Qualitätsweg Wanderbares Deutsc…
In diesem Jahr wird zum Karneval der Kulturen in wortspielerischer Anlehnung an ein Werk Fontanes das Thema „Wandlungen…
Nach einem erfolgreichen Veranstaltungsauftakt mit Walpurgisfeier und Maibaumaufstellen wird nun am Sonntag, den 7. Mai…
Ab Montag, 24. April, bis zum kommenden Samstag, 29. April, wird ein Team des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlan…
Der BUND Thüringen hat heute in Erfurt seinen Jahresbericht 2022 vorgestellt und blickt mit gemischten Gefühlen auf das…
Pünktlich zum Saisonstart werden ab Samstag, 1. April, die Nationalpark-Informationen am Harsberg, in der Wildkatzensche…
Zum Start des sechsjährigen Großprojektes „Wildkatzenwälder von morgen“ überreichen Bundesumweltministerin Steffi Lemke…