Schutz der Makohaie auf den Südatlantik ausgeweitet
Die Naturschutzorganisationen Sharkproject und Pro Wildlife begrüßen die Entscheidung der 23. Sondersitzung der ICCAT i…
Die Naturschutzorganisationen Sharkproject und Pro Wildlife begrüßen die Entscheidung der 23. Sondersitzung der ICCAT i…
Haie sind extrem wichtig für die marinen Ökosysteme. Trotzdem werden Haie in der EU immer noch industriell gejagt und mi…
Mit ihrem neuen Haischutzprojekt "Ein Herz für Bullenhaie" setzen die Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) und die Schwe…
Vor drei Jahren forschte der auch von der Deutschen Stiftung Meeresschutz/DSM unterstützte Meeresbiologe Julian Engel au…
Umweltschutzorganisationen, Händler und Wissenschaftler fordern das Marine Stewardship Council (MSC) in Anbetracht der…
Die Meeres- und Artenschutzorganisation SHARKPROJECT setzt sich seit beinahe zwei Jahrzehnten für das marine Ökosystem…
Die internationale Haischutzorganisation SHARKPROJECT, deren Zentrale in Offenbach am Main sitzt, verleiht jährlich den…
Das Verbot des Haiflossenhandels in Costa Rica bedeutete auch das Ende der flossenverarbeitenden Industrie. Ein Riesene…
Auf Initiative Deutschlands hat die 16. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (nach sein…
. - No risk, nur fun: Die ROBINSON Schnee- und Sommertag-Garantie - WinterLANDSKRONjuwel: ROBINSON Club Landskron er…