Appell an EU: Rettet die Thunfische im Indischen Ozean, schützt unsere Ozeane!
120 Umweltorganisationen, Fischereiverbände und Einzelhändler richteten am 1. Februar einen dringenden Appell an die Eu…
120 Umweltorganisationen, Fischereiverbände und Einzelhändler richteten am 1. Februar einen dringenden Appell an die Eu…
Sharkproject begrüßt die Entscheidung der Konferenz der Vertragsparteien (CoP19), alle Requiemhaie und den Bonnethead-Ha…
Die Fischereiminister:innen der EU-Mitgliedstaaten haben die Fangmengen für die Ostsee im Jahr 2023 festgelegt. Dorsch…
Fischmehl und Fischöl aus industrieller Ostsee-Fischerei dürfen weiterhin mit Nachhaltigkeits-Siegel verkauft werden, ob…
Die Kommission der Europäischen Union kündigte am 15. September 2022 die Umsetzung der Tiefseeverordnung und damit ein F…
Ab heute verhandeln die Vereinten Nationen in New York über das internationale Abkommen zum Schutz der Hohen See. Sie be…
Eine nachhaltigere Ernährung ist für viele Menschen ein guter Vorsatz. Wie sieht es zum Beispiel beim Fischkonsum aus? G…
Experten sind besorgt dass der Entwurf des MSC Standards auch diesmal keine ausreichenden Verbesserungen für den Schutz…
Interessensvertreter von Umweltschutzorganisationen, der Lieferkette für Fisch und Meeresfrüchte sowie mehrere Einzelh…
Anlässlich des Weltfischereitages am Sonntag, den 21. November, macht der WWF Deutschland auf das Zusammenspiel von Über…