
Genvariante erhöht bei chronischen Herzerkrankungen das Risiko einer Depression
Für Menschen mit einer chronischen Herzerkrankung erhöht sich das Risiko, eine Depression zu entwickeln, wenn sie eine b…
Für Menschen mit einer chronischen Herzerkrankung erhöht sich das Risiko, eine Depression zu entwickeln, wenn sie eine b…
Ein nachlassendes Gedächtnis älterer Menschen ist vermutlich auf die abnehmende Tiefschlafdauer im Alter zurückzuführen.…
Mediziner diskutieren Aggressivität und Schuldfähigkeit Professor Herpertz: „Gewaltverbrecher sind nicht immer krank“…
Die Region Hannover setzt sich mit Unterstützung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Abteilung Sozialpsychiatri…
Gleich vier Studiengänge hat der vielseitige Mediziner erfolgreich abgeschlossen. Nun ist er selbst Professor am Fachber…
Die in Neustadt lebende Kommunalpolitikerin Rosemarie Lang-Barke feiert am Mittwoch, 29. August, ihren 70. Geburtstag. S…
200 Experten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich tauschen sich vom 6. bis zum 9. September 2007 an der Universit…
Am 1. August 2006 haben die Schön Kliniken das damalige AK Eilbek übernommen. Seitdem gehört es als Klinikum Eilbek zur…
Wegschauen gilt nicht! Dies ist die Aufforderung der Zentrale Arbeitsgruppe Psychiatrie des Deutschen Berufsverbandes fü…
Rund 8 Millionen Menschen leiden in Deutschland an "ruhelosen Beinen" (Restless-Legs-Syndrom oder RLS), was oft mit schw…