
Pflege-Apps: Gesetzgeber zieht aus Fehlern die richtigen Schlüsse
Nutzenbewertung, Datenschutz und Preisbildung sind bei den Digitalen Pflegeanwendungen (DiPAs) besser geregelt als bei d…
Nutzenbewertung, Datenschutz und Preisbildung sind bei den Digitalen Pflegeanwendungen (DiPAs) besser geregelt als bei d…
Ab dem Jahr 2025 sollen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) gemeinsame Nutzenbewertungen von Gesundheitstec…
Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersuchen derzeit Wissenscha…
Die medikamentöse Behandlung von Frauen mit postmenopausaler Osteoporose erfolgt unter anderem mit Arzneimitteln, die de…
Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat sich das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundh…
Insbesondere bei beschleunigten Zulassungen und bei Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen liegen zum Zeitpunkt des Ma…
Die Kombination der Wirkstoffe Lenvatinib und Pembrolizumab ist zur Behandlung von Frauen mit fortgeschrittenem oder rez…
Patient*innen mit Blut- und Krebserkrankungen sowie immunsupprimierte Patient*innen haben weiterhin ein erhöhtes Risiko,…
Die Innungskrankenkassen haben in der heutigen Mitgliederversammlung des IKK e.V. mit Bedauern festgestellt, dass der a…
Abemaciclib in Kombination mit Fulvestrant wird zur Behandlung postmenopausaler Patientinnen mit Hormonrezeptor-positive…