
Landesregierung muss ökologische Perspektive für Braunkohlenrevier liefern
Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der renommierte Wald…
Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der renommierte Wald…
Die Landwirtschaft wird in der neuen Landesregierung aus CDU/Grüne eine hervorgehobene Rolle spielen. Im heute vorgelegt…
Der Gewinner des mit 50‘000 Franken dotierten Elisabeth und Oscar Beugger-Preises 2022 ist der Naturerlebnispark Jorat i…
Mehr als 40 Unternehmen, Finanzakteure und Organisationen haben branchenübergreifende Konzepte, Pilotprojekte und innov…
Der NABU nimmt mit großer Enttäuschung das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und Grünen in Schleswig-Ho…
Das UNESCO-Welterbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas” – wie unsere Welter…
Eine Woche vor Wiederaufnahme der sistierten Agrarpolitik 22 lanciert Pro Natura mit einer Studie einen neuen Lösungsvor…
Grüne Pfade, blaue Buchten, gelbe Dünen. Tiefe Höhlen und plätschernde Bäche. Historisches Erbe und süße Traditionen. Da…
Die EU-Kommission hat heute ihr Naturschutzpaket als Teil des Europäischen Green Deals vorgestellt. Der nach mehreren Mo…
Neues Projekt „KliOL" in Kooperation mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) nimmt Lieferket…