
Krankenstand stagniert auf hohem Niveau
Doch nicht rückläufig: Sank die Arbeitsunfähigkeitsquote (AU-Quote) in Sachsen im Jahr 2023 noch deutlich, stagnierte s…
Doch nicht rückläufig: Sank die Arbeitsunfähigkeitsquote (AU-Quote) in Sachsen im Jahr 2023 noch deutlich, stagnierte s…
Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr 21,7 Tage krankheitsbedingt a…
Der Krankenstand 2024 ist zum Wert des Vorjahres 2023 mit 7,2 Prozent gleichgeblieben. Im saisonalen Verlauf war der Kra…
Durchschnittlich 25 Tage sind AOK-versicherte Beschäftigte in Niedersachsen im vergangenen Jahr krankheitsbedingt an ihr…
Insgesamt ist der Krankenstand 2024 zum Wert des Vorjahres 2023 mit 6,7 Prozent gleichgeblieben. Im saisonalen Verlauf w…
Früher hieß es Erziehungsurlaub, seit 2007 Elternzeit. Damals wie heute geht es um eine Auszeit vom Beruf, damit Eltern…
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass jeder dritte Arbeitnehmer schon einmal am Arbeitslatz diskriminiert wurde. Dabei sin…
Rund acht Millionen Menschen leiden laut Wochenbericht des Robert Koch-Instituts zurzeit an einer akuten Atemwegserkrank…
Eine repräsentative forsa-Umfrage* im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt: Als wichtigstes politisches Handlungsfeld f…
Die Zunahme krankheitsbedingter Fehltage hat eine Debatte über vermehrtes „Blaumachen“ losgetreten. Ein Treiber des Anst…