
Städel Museum erwirbt Hauptwerk des deutschen Surrealismus
DAS GEMEINSAM VOM STÄDEL MUSEUM UND DEM STÄDELSCHEN MUSEUMS-VEREIN ERWORBENE GEMÄLDE IST AB SOFORT IN DER STÄNDIGEN SAMM…
DAS GEMEINSAM VOM STÄDEL MUSEUM UND DEM STÄDELSCHEN MUSEUMS-VEREIN ERWORBENE GEMÄLDE IST AB SOFORT IN DER STÄNDIGEN SAMM…
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) erwerben durch gemeinschaftliches Engagement den Mars von Giambologna. Der…
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) veranstaltet am 1. und 2. März 2018 in der Staatsbibliothek zu Berlin den ers…
Geisteswissenschaften – eine brotlose Kunst? Dieses Vorurteil gehört auf den Prüfstand. Auch wenn der Arbeitsmarkt für…
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sieht positive Entwicklungen nach der Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes, d…
Er ist die rechte Hand des Regionsbrandmeisters, koordiniert und organisiert, wenn es Ernst wird: Eberhard Schmidt ist…
Heute startet mit "museum4punkt0 - Digitale Strategien für das Museum der Zukunft" eines der visionärsten Vorhaben in de…
Am Donnerstag, 30. März 2017 findet um 19:00 Uhr bei der BKK ProVita, Münchner Weg 5 in Bergkirchen (GADA) die Mitmachve…
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt das Verfahren der Europäischen Kommission zur Schaffung einer EU-weiten Ei…
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat Ende letzter Woche die Förderung des Projektes "Museum 4.0 - Digitale Strateg…