Generationenwechsel in der Kardiologie
Prof. Dr. Gerald Werner hat seine Ausbildung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München begonnen und seine Facharz…
Prof. Dr. Gerald Werner hat seine Ausbildung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München begonnen und seine Facharz…
Das kardiologische Team am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, freut sich über gleich zwei Auszeichnungen de…
Die Arbeitsgruppe Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat ein neues Führungsduo: Neben dem bisher…
Forschende der Universität Heidelberg, des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und des Heidelberger Instituts für T…
Die Medizinische Klinik I – Kardiologie und internistische Intensivmedizin wird ab dem 1. April einen neuen Direktor hab…
Am 26. Januar findet der „Tag für Alle im Krankenhaus“ unter dem Motto „Das Krankenhaus der Zukunft – so wünschen wir es…
Kann Kraft- und Ausdauertraining bei Patienten mit einer bestimmten Form der Herzinsuffizienz Vorteile bringen? Dieser F…
Immer wieder kommt es in Deutschlands Notfallambulanzen und Herzkliniken zu Einweisungen von Herzinfarkt-Patienten, die…
Die chronische Herzschwäche ist eine häufig unterschätzte Volkskrankheit, von der etwa vier Millionen Menschen hierzulan…
Die Bayern sind zu sorglos im Umgang mit Krankheitssymptomen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage. Etwa 50 Prozent…