
Wenn Klinik zu Hause stattfindet: Stationsäquivalente Behandlung für Kinder und Jugendliche
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe bietet seit Januar 2025 eine stationsäquivalente…
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe bietet seit Januar 2025 eine stationsäquivalente…
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins „FOCUS Gesundheit“…
Reihe „Kunst im Krankenhaus“ – Einladung zur Ausstellungseröffnung EMPFINDUNGEN - Acrylmalerei von Gabriele Fellinge…
Seit 120 Jahren setzt sich der Caritasverband Mannheim für hilfsbedürftige Menschen in der Stadt ein – das feiert der Ve…
Zum 24. Mal fand gestern Abend die Preisverleihung des German Paralympic Media Award (GPMA) in Berlin statt. Mit dem Awa…
Schnelle Hilfe in schweren Lebensphasen – das erhalten Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen in der neueröffneten…
Die Psychosomatische Institutsambulanz (PsIA) ist eine wichtige Ergänzung der ambulanten Patientenversorgung. In den ver…
Univ.-Prof.in Dr. Stefanie Horndasch übernimmt am 1. April 2025 die Ärztliche Leitung der Universitätsklinik für Kinder-…
Magersucht bedeutet nicht einfach nur „dünn sein“. „Hinter den äußeren Symptomen schlank und schön sein zu wollen, verbe…
Die MEDICLIN Seepark Klinik in Bad Bodenteich startet mit guten Nachrichten in das neue Jahr: Das Land Niedersachsen hat…