Town & Country Stiftung
• nachhaltig handeln
• selbst aktiv werden
• nicht warten, dass andere etwas tun
Alle Stiftungszwecke der Town & Country Stiftung spiegeln diese Grundhaltung wieder: Verantwortung zu übernehmen für die, die es im Leben schwer haben und aus eigener Kraft ihr Schicksal nicht in die Hand nehmen können. Seit mehr als 13 Jahren setzt sich die Town & Country Stiftung für unterschiedliche gesellschaftliche Belange ein.
Die Gründung der Stiftung im Jahr 2009 wurde von der Motivation getragen, Menschen in Notsituationen zur Seite zu stehen, wenn diese ihr selbstgenutztes Eigenheim zu verlieren drohen. In den vergangenen Jahren wurden weitere Tätigkeitsbereiche in die Stiftungsarbeit integriert, so dass die Stiftung heute ein breit gefächertes Aufgabenspektrum bedienen kann:
• Förderung Kinder- und Jugendhilfe
• Förderung Volks- und Berufsbildung
• Bauherrenhilfe
• Förderung Kunst und Kultur
• Förderung Bürgerschaftlichen Engagements
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Engagement für Kinder und Jugendliche.
Mit dem Stiftungspreis werden jedes Jahr mehrere Hundert Initiativen unterstützt und gewürdigt, die sich für sozial, finanziell oder gesundheitlich benachteiligte Kinder einsetzen.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Umweltbildung junger Menschen. Indem zum Beispiel Entdecker-Rucksäcke für Waldausflüge oder kindgerechte Hochbeete an Kindergärten und Grundschulen gespendet werden, werden schon die Kleinsten an die Faszination Natur herangeführt und lernen diese spielerisch zu schützen und zu bewahren.
Wir bieten
- Förderung von gemeinnützigen Kinderhilfsprojekten
Wir suchen
- gemeinnützige Kinderhilfsprojekte