
Kommentar von Adrie Heinsbroek, Chief Sustainability Officer, und Isobel Edwards, Green Bond Analyst, NN Investment Partners
Die globale Erwärmung und der Klimawandel standen aufgrund der Weltklimakonferenz in Schottland, kurz COP26, in den letz…
Die globale Erwärmung und der Klimawandel standen aufgrund der Weltklimakonferenz in Schottland, kurz COP26, in den letz…
Das übergeordnete Ziel der COP26 war das gemeinsame Handeln der Länder gegen den Klimawandel, indem sie sich auf Lösunge…
„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“ – für die Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist der…
Ein weltweiter Ausstieg aus der besonders klimaschädlichen Kohleverstromung kommt langsam in Sicht. „Bei diesem für die…
"Diese kollosale Ungerechtigkeit ist der hässliche Fleck auf dem Ergebnis von Glasgow." Den Abschluss der Weltklimakonf…
„Nach zähem Ringen ging es mit Trippelschritten bei einigen Themen voran, immerhin gibt es ein klares 1,5 Grad Ziel. Abe…
Die Weltklimakonferenz in Glasgow endet heute mit dem Abschluss vieler Verhandlungsstränge, lässt aber eine Reihe von Fr…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist tief enttäuscht von den Resultaten der nun endenden Weltklima…
Atomenergie ist mit dem Grundsatz der EU-Taxonomieverordnung, keinen nennenswerten Schaden für die Umwelt anzurichten, u…
Auch wenn das Ziel der Netto-Null-Emissionen, wie es auf der COP26 propagiert wird, zweifellos lobenswert ist, fragen si…