„Blaues Band trifft Grünes Band“: Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Das Kooperationsprojekt „Blaues Band trifft Grünes Band“ der Stiftung Naturschutz Thüringen und der Wasserstraßen- und S…
Das Kooperationsprojekt „Blaues Band trifft Grünes Band“ der Stiftung Naturschutz Thüringen und der Wasserstraßen- und S…
Jährlich passieren mehr als 470.000 Züge den Kölner Hauptbahnhof. Er verzeichnet rund 70 Millionen Reisende im Jahr. Län…
Mit jährlich rund 700 Millionen Besuchstagen zählen Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke als Teil der 141 N…
Vor dem bundesweiten Siebenschläfer-Tag am 27. Juni stellen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie…
Mit jährlich rund 700 Millionen Besuchstagen zählen Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke als Teil der 141 N…
Die neue Rote Liste der Meeresfische, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Rote-Liste-Zentrum (RLZ) jetzt ver…
Auch wenn wir es hierzulande kaum gewohnt sind, dass unsere Wohlstandsquellen auch mal versiegen könnten, kann es Sinn m…
Anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt am 22. Mai macht das bundesweite Projekt „Rebhuhn retten –…
Erstmals werden entlang des Grünen Bandes im Projekt „Systematische Untersuchung der biologischen Vielfalt des Grünen Ba…
Tierkadaver sind wahre Hotspots biologischer Artenvielfalt und Lebensgrundlage für eine Vielzahl von Organismen - von Ba…