Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 960350

Ravensburg Razorbacks Im Brühl 19 88361 Altshausen, Deutschland http://ifm-razorbacks.de
Logo der Firma Ravensburg Razorbacks
Ravensburg Razorbacks

Enttäuschendes Ergebnis gegen München

(lifePR) (Altshausen, )
Die ifm Razorbacks hatten sich viel vorgenommen für das letzte Saisonspiel in der ERIMA GFL1 gegen die Munich Cowboys. Nach der Niederlage gegen Marburg sollte ein Sieg und der damit verbundene Klassenerhalt her.

Entsprechen ambitioniert starteten die Oberschwaben bei hochsommerlichen Temperaturen im Dante-Stadion. Nach dem Kickoff durch die Munich Cowboys marschierte die Offense der Oberschwaben über das Feld. Dabei zeigte sich schon sehr schnell, dass es wieder auf Running Back Lennies McFerren und das Laufspiel ankommen wird. Nach 6 Läufen und einem erfolgreichen Pass verwandelte McFerren mit einem kurzen Lauf zum ersten Touchdown des Tages. Nach erfolgreichem Kick von Linus Diez stand es 7:0 für die Ravensburger.

Aber auch die Cowboys wollten an diesem Tag gewinnen und schafften es mit schönen Pässen bis an die gegnerische Endzone und erzielten ihrerseits durch Lorenzo Thompso die ersten Punkte. Die anschließende Two-Point Conversion misslang und so stand es 07:06 für Ravensburg. Neben den gegnerischen Punkten, war vor allem die Verletzung von Niklas Herrmann in diesem Drive bedauerlich und schwächte den Kader der Oberschwaben zusätzlich.

Die folgenden Drives wurden jeweils von der gegnerischen Verteidigung gestoppt, bevor es den Ravensburgern gelang einen Drive mit einem 43 Yard Fielgoal abzuschließen und auf 10:06 zu erhöhen. Die Antwort der Cowboys lies nicht lange auf sich warten und so erzielten sie direkt im nächsten Drive einen Touchdown und gingen das erste mal an diesem Nachmittag in Führung.

Nach der Halbzeitpause zeigten erneut die Verteidigungen beider Seiten, dass mit ihnen zu rechnen ist und stoppten die jeweiligen Drives im dritten Viertel. Erst mit dem ersten Drive im vierten Quarter schafften es die Razorbacks wieder in aussichtsreiche Feldposition. Durch unnötige Strafen gelang der entscheidende dritte Versuch jedoch nicht und so war es erneut Kicker Linus Diez der aus 45 Yards ein Fieldgoal und damit den Ausgleich erzielte.

Mit noch knapp 6 Minuten auf der Uhr kamen die Cowboys aufs Feld und schafften es bis in Fieldgoal Reichweite. Mit dem vierten Versuch verwandelte Baris Dasar seinen Versuch aus 41 Yards und brachte die Heimmannschaft erneut in Führung. Mit noch 2:21 Minuten verbleibende Spielzeit blieb der Ravensburgern eigentlich noch genug Zeit ihrerseits nochmals zu punkten und zu mindestens eine Verlängerung zu erzwingen. Leider behielt die Cowboys dieses mal die Oberhand und stoppten den Angriff der Razorbacks. Damit konnten die Cowboys die Uhr auslaufen lassen und den Sieg und den damit verbundenen Klassenerhalt für sich verbuchen.

Bereits vor Spielbeginn informierten die Razorbacks den Verband über ihre Entscheidung, im Falle einer Niederlage auf die Teilnahme an der Relegation gegen die Kirchdorf Wildcats zu verzichten. Diese äußerst anspruchsvolle Entscheidung wurde nach sorgfältiger Abwägung von der Abteilungsleitung und der Coaching-Crew unter der Leitung von Head Coach Sascha Brändle getroffen. Dies geschah vor dem Hintergrund einer weiterhin verschlechterten Verletztensituation sowie der Abmeldung einiger Schlüsselspieler aus persönlichen Gründen für die anstehenden Relegationstermine.

Zusätzlich spielte die finanzielle Komponente eine bedeutende Rolle, da für die Bereitstellung eines für die GFL1 geeigneten Stadions ein fünfstelliger Betrag erforderlich gewesen wäre. Die Tribüne, die eigens für diese Saison im TSB Stadion in Ravensburg errichtet worden war, wurde aus Kostengründen nach dem letzten Heimspiel wieder abgebaut, und das Lindenhofstadion in Weingarten stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung.

Die Auswirkungen des Verzichts der Razorbacks auf die Relegation auf die kommende Saison werden in den nächsten Tagen vom Verband bekanntgegeben.

Die Razorbacks bedanken sich bei allen Fans und Partnern, welche das Team in dieser schwierigen Saison stehts unterstützt haben.
 
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.