
Buchvorstellung: Notizen aus Nordfrieslands 17. Jahrhundert
Das Nordfriisk Instituut, die Kirchengemeinde Husum und die Gesellschaft für Husumer Stadtgeschichte laden ein zu einer…
Das Nordfriisk Instituut, die Kirchengemeinde Husum und die Gesellschaft für Husumer Stadtgeschichte laden ein zu einer…
Schule – das ist nicht nur die Stätte idealistischer Bildung – es ist ein sozialer Raum mit eigenwilliger Dynamik, Rango…
Wandern wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Der Deutsche Wanderverband (DWV…
Die Versorgung von an Krebs erkrankten Patient*innen bleibt auch bei vergleichsweise geringeren COVID-19-Inzidenzen in v…
Die ELBLANDKLINIKEN freuen sich, Herrn Dr. med. Volker Thäle zum 1. Mai 2022 als neuen Chefarzt für Gynäkologie und Gebu…
Viele Regionen Deutschlands sind von bestimmten Wirtschaftszweigen geprägt und treten durch ihre Industrien und Produkte…
Für die Therapie einer schwer behandelbaren Form der akuten myeloischen Leukämie (AML) haben Wissenschaftler:innen des…
Am Spätnachmittag des 4. Mai 1521 wird Martin Luthers Reisegruppe auf dem Weg vom Reichstag in Worms nach Wittenberg übe…
Die Krebsmedizin entwickelt sich stetig weiter und hat in den letzten Jahren enorme Fortschritt gemacht. Daraus ergeben…
Die 250. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am 16. und 17. März wa…