
Aktuelle Auswertungen 2022: Nitratbelastung im Grundwasser immer noch vielerorts deutlich zu hoch
Das Agrar-Informationszentrum Proplanta hat die aktuellsten Daten vom Umweltbundesamt (UBA) von 2022 jetzt ausgewertet s…
Das Agrar-Informationszentrum Proplanta hat die aktuellsten Daten vom Umweltbundesamt (UBA) von 2022 jetzt ausgewertet s…
Am heutigen Tage hat das NRW-Landwirtschaftsministerium eine Übersicht zu den sog. roten Gebieten, d.h. jenen Gebieten,…
Trotz der dramatischen Umweltkatastrophe an der Oder soll an den höchst umstrittenen Ausbauplänen zur Einengung des Flus…
Gemeinsame Pressemitteilung Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. D…
Mal schnell Geld abheben vom Automaten, spontan mit Freunden etwas essen gehen oder kurzentschlossen verreisen: Was für…
"Spezieller artenschutzrechtlicher Fachbeitrag - Workshop zum Umgang mit besonders und streng geschützten Arten in der…
"Umgang mit geschützten Arten in der Objekt- und Bauleitplanung Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung - Teil I – Grun…
Seit Jahren gelingt es Deutschland nicht, eine EU-Richtlinie zum Düngen rechtskonform umzusetzen. Deren Ziel ist eine Re…
Das neue Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG) ist Teil der Osterpaketes der Bundesregierung. Der NABU unterstützt den b…
Der Gerichtsentscheid belastet aus Sicht europäischer Stiftungen und Kulturinstitutionen die europäisch-türkischen Bezie…