
Kündigung DDR-Altmietvertrag wegen Eigenbedarf
BGH, Urt. v. 13.11.2024 – VIII ZR 15/23 Zum Sachverhalt: Im Juni 1990 vermietete der Kläger eine Wohnung auf dem Terri…
BGH, Urt. v. 13.11.2024 – VIII ZR 15/23 Zum Sachverhalt: Im Juni 1990 vermietete der Kläger eine Wohnung auf dem Terri…
Nackter Vermieter ein Mietmangel? Was tun, wenn sich der Vermieter regelmäßig splitterfasernackt im Innenhof sonnt – und…
Der Schlüssel im Briefkasten ist einem Vermieter zum Verhängnis geworden. Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen k…
Bis vor Kurzem war das Auto das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen für ihre Urlaubsreise. Es wurde vor zwei Jahren…
Die Schönheitsreparaturklausel regelt, was beim Auszug aus einer Mietwohnung an Renovierungsarbeiten anfällt. Sie ist e…
Der schwedische Wohnungskonzern Heimstaden schießt bei der Digitalisierung über das Ziel hinaus und macht sich zunehmend…
Ob Schuhe, Kinderwagen oder gleich der ganze Kleiderschrank – im Treppenhaus von Mehrfamilienhäusern werden so einige Di…
Vermieter*innen dürfen kündigen, wenn sie eine Wohnung für sich selbst brauchen. Das scheint nachvollziehbar, birgt in d…
Die Kündigung wegen Eigenbedarfs ist nicht nur ein komplexes, sondern auch ein emotionales Thema. Denn immerhin ist die…
Ein Wohlfühlzuhause zu finden und für sich selbst zu gestalten ist für viele Menschen in Deutschland ein zentrales Anlie…