
Energiekrise: „Für eine Entwarnung ist es noch zu früh“
Trotz positiver Entwicklungen auf den Energiemärkten mahnt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing weiterhin zur Vorsic…
Trotz positiver Entwicklungen auf den Energiemärkten mahnt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing weiterhin zur Vorsic…
Anlässlich der heutigen Präsentation der Zahlen des dritten Quartals von RWE kommentiert die Umwelt- und Menschenrechtso…
Ein breites bayerisches Verbändebündnis hat sich dafür ausgesprochen, dass das Walchensee-kraftwerk in Kochel am See kün…
Weiterhin enorme Profite von Wintershall Dea in Russland mit rund 1,3 Milliarden Euro (bereinigtes Nettoergebnis) In die…
Die deutsche Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald hat gemeinsam mit der ukrainischen NGO Ecoaction eine neue…
Die Energiekrise hält an, genauso wie die Uneinigkeit darüber, wie dieser zu begegnen ist. Die für den 1. Oktober angese…
Nach dem Wegfall der Gasumlage benötigt die energieintensive Textilproduktion wettbewerbsfähige Strom- und Gaspreise, da…
Statt geforderter deutlicher Entlastungen in der Energiekrise, hält die Bundesregierung an der Gasbeschaffungsumlage fe…
Der Euro ist nur noch einen Dollar wert, die Inflation bald zweistellig, Experten warnen vor Rezession und Wohlstandsver…
Der Christliche Gewerkschaftsbund (CGB) hat schwerwiegende rechtliche Bedenken gegen die von der Bundesregierung beschlo…