Essener Philharmoniker feiern 125-jähriges Jubiläum von Januar bis April 2024
Sinfoniekonzerte VI bis IX knüpfen als Jubiläumsreihe an Historie des Orchesters an Mit „Tristan und Isolde“ präsentiere…
Sinfoniekonzerte VI bis IX knüpfen als Jubiläumsreihe an Historie des Orchesters an Mit „Tristan und Isolde“ präsentiere…
Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) darf ich über die Verleihung von gleich zwei Theaterpreisen DER FAUST freuen: A…
Mit der BERLIN BALLET COMPANY stellt sich im Pfefferberg-Theater ein Ensemble vor, das mit großen Ambitionen und viel kü…
Die Theater und Philharmonie Essen freut sich als einziges Haus in Nordrhein-Westfalen über gleich drei Nominierungen fü…
Schon seit Jahrzehnten gehören sie zu den beliebtesten Spielzeugen weltweit. Die kleinen LEGO©-Bausteine bieten schier u…
Zehn Jahre lang war Tomáš Netopil Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker und des Aalto-Musiktheaters. Jetzt ve…
Mit den Aufführungen von Gustav Mahlers Sinfonien setzten die Essener Philharmoniker unter der Leitung ihres Generalmusi…
. „Ein Sommernachtstraum“ am Samstag, 10. Juni, um 18:00 Uhr Früherer Bundestagspräsident Norbert Lammert schrieb Text…
Bavaria Bohemia e.V. zeichnete am 15. Mai zum sechzehnten Mal Persönlichkeiten und Partnerprojekte mit dem Preis "Brücke…
Zum Ende seiner Amtszeit als Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker reist Tomáš Netopil mit seinem Orchester no…