
“Gemeinsam Boden gut machen”: Zwölf Bio-Betriebe mit Förderpreis ausgezeichnet
Zwölf Landwirtinnen und Landwirte aus sechs Bundesländern sind heute auf dem Umweltfestival für die vorbildliche Umstell…
Zwölf Landwirtinnen und Landwirte aus sechs Bundesländern sind heute auf dem Umweltfestival für die vorbildliche Umstell…
Rund 3.000 Milchviehbetriebe mit 210.000 Kühen gibt es in Westfalen-Lippe. Täglich produzieren die Landwirtinnen und Lan…
Zunehmend werden die Beteiligten, die bei Planung, Bau und Betrieb von Tierhaltungsanlagen mitwirken, mit zahlreichen ko…
Die Verbände des Veränderungsdialogs veranstalten den ersten Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau im Schwarzwald zu d…
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ehrt seit 2008 einmal jährlich soziales und ökologisches Engagement von Unternehmen,…
„Alles hängt mit allem zusammen“: Diese Erkenntnis des Naturforschers Alexander von Humboldt ist zwar bereits rund 200 J…
"Kaum ein Landwirt kommt an einer noch nachhaltigeren Ausrichtung seines Betriebes vorbei", machte Prof. Enno Bahrs, Agr…
Anlässlich der 100. Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern fordert der Deutsche Bauernverband die Politik in eine…
Anlässlich der Generaldebatte am 10. Mai 2023 im EU-Parlament in Straßburg mit dem Titel „Erklärungen des Rates und der…
Mit Spannung blicken die Tierhalterinnen und Tierhalter aus Westfalen-Lippe auf die morgige Sonder-Agrarministerkonfere…