Hüftarthrose: Kann Physiotherapie eine Operation verzögern oder vermeiden?
Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein interdisziplinäres Team…
Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein interdisziplinäres Team…
Bei der Divertikelkrankheit handelt es sich um eine häufige Erkrankung des Dickdarms. Divertikel können aber auch an and…
Die Bauchspeicheldrüse – auch Pankreas genannt – ist ein zentrales Organ des Verdauungssystems und der Hormonregulation.…
Kommunikation ist essenziell für eine gute medizinische Versorgung. Doch was passiert, wenn Patienten nicht sprechen kön…
Am Mittwoch, dem 26. März 2025 um 17:00 Uhr findet in der Paracelsus Klinik Golzheim, Friedrich-Lau-Straße 11, in 40474…
Gesundheit wird zunehmend umfassend als individuelles, kollektives und planetares Gut verstanden. Prävention, digitale T…
Zur Spieltagsaktion bei Werder Bremen bissen Spieler und zahlreiche Fans am Samstag in Zitronen. Mit der #LemonChallenge…
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Die Symptomatik kann sehr…
Wasser ist die Grundlage unseres Lebens. Ohne Wasser gibt es keine gesunden Ökosysteme, keine Landwirtschaft und keine N…
Magersucht bedeutet nicht einfach nur „dünn sein“. „Hinter den äußeren Symptomen schlank und schön sein zu wollen, verbe…