
Neue Behandlungsoption für die Zweitlinientherapie beim fortgeschrittenen Speiseröhrenkrebs
Patient:innen mit einem fortgeschrittenen Speiseröhrenkrebs, die auf die übliche Strahlentherapie oder Chemotherapie nic…
Patient:innen mit einem fortgeschrittenen Speiseröhrenkrebs, die auf die übliche Strahlentherapie oder Chemotherapie nic…
Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs ist für die Betroffenen angesichts der geringen Überlebenschancen ein Schock. Ums…
Am Samstag, 11. Juni, findet im Foyer der Raphaelsklinik, Loerstraße 23, um 10 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Moderne…
Am 11. Mai 2022 veranstalten Frankenpost und Sana Klinikum Hof eine gemeinsame Telefonaktion. Von 18 bis 20 Uhr stehen I…
„Heilen steht auf mehreren Füßen“, sagt Petra Diefenbach, Vorsitzende des Vereins Heilen fördern e.V., „Präzision haben…
„Gemeinsam sind wir stärker.“ Dies haben die zurückliegenden Monate bestätigt. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder und da…
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat erstmalig die Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie des Universi…
Prof. Dr. Rolf-Dieter Kortmann, Direktor der Klinik für Strahlentherapie am UKL, geht Ende März nach 18 Jahren als Klini…
Das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen baut seine Expertise zur Behandlung von Lungenkrankheiten mi…
Über 60 Prozent der Tumor-Patient*innen leiden an teils erheblichen Schmerzen die sehr belasten und die Lebensqualität s…