Kinderschicksale in DDR-Krippen: Eine historische Aufarbeitung beginnt
Es sind erschütternde Schicksale vernachlässigter, wehrloser Kleinstkinder, die der Erfurter Erziehungswissenschaftler…
Es sind erschütternde Schicksale vernachlässigter, wehrloser Kleinstkinder, die der Erfurter Erziehungswissenschaftler…
. -„Hitlerjunge Salomon“ Sally Perel verstarb am 2. Februar 2023 im Alter von 97 Jahren - Als Botschafter für Respekt un…
. WAS Festival „phil intensiv – Schostakowitsch!“ 3 Tage – 3 Konzertprogramme WANN Sonntag, 5. Februar…
Am Donnerstag, 26. Januar 2023, um 18.30 Uhr findet in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam eine Pod…
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Im November 2005 erklärte d…
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Im November 2005 erklärte d…
Im kommenden Jahr feiert die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ihr 30-jähriges Bestehen. Den Empfehlungen einer Ex…
Dr. Thorsten Klose-Zuber (li.) ist seit dem 1. Dezember 2022 der erste Generalsekretär der humanitären Hilfsorganisation…
Das vierte Philharmonische Konzert am 18. und 19. Dezember 2022 widmet sich der Musik von Kancheli, Lokschin, Mahler und…
Welche Langzeitwirkung haben scheinbar weit zurückliegende Ereignisse für viel spätere Zeiten? Und wie geht jemand mit V…