Einfluss des Alters auf den Verlauf der Multiplen Sklerose
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., fördert im Rahmen ihrer Forschungsförderung 2024…
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., fördert im Rahmen ihrer Forschungsförderung 2024…
Für die Nutzenbewertung können auch nicht randomisierte Studiendesigns eine Rolle spielen – unter anderem, weil anwendun…
Kinderwunsch ist Privatsache – oder vielleicht doch nicht mehr so ganz? In Deutschland tut sich etwas: Unternehmen erken…
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erweitert ihr Angebot für Versicherte mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall,…
Fatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frü…
Multiple Sklerose (MS) kann sich als autoimmune neurologische Erkrankung bekanntlich mit 1000 Gesichtern zeigen. Mit sch…
Rauchen schadet nicht nur Herz, Lunge und Gefäßen – es steht auch in direktem Zusammenhang mit der Gefahr an Multipler S…
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems bei jungen Erwachsenen – un…
Wussten Sie schon? Alle fünf Minuten erhält weltweit ein Mensch die Diagnose MS.¹ Anlässlich des 17. Welt-MS-Tags zeigt…
Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kan…