Kooperation des Fachbereichs Informatik mit Frauen für Frauen e.V. Frankenthal
Der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms unterstützt Frauen für Frauen e.V. und das Frauenhaus Frankenthal in Fra…
Der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms unterstützt Frauen für Frauen e.V. und das Frauenhaus Frankenthal in Fra…
Ohne Informatik gäbe es keine digitale Transformation und ohne die weder Instagram noch Onlineunterricht oder Zalando. J…
Im Oktober war die Abschlussklasse der Friedrich-Schiller Realschule plus mit Fachoberschule (FOS) sehr überrascht, als…
„Informatik ist sehr wichtig in der heutigen Zeit.“, „Petri-Netze und wichtige Aspekte bei der Berufswahl“, „Moderne Hoc…
Wie bezahlen wir unsere Einkäufe in Zukunft? Was ändert sich in der Gesellschaft und dem physischen Geld? Diese und mehr…
Mit der neu geschlossenen Kooperationsvereinbarung zwischen dem GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung und der H…
Prof. Dr. Marie-Luise Sessler und sieben Master-Studierende aus dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms haben si…
Die Commerzbank-Stiftung unterstützt die Stiftung Humor Hilft Heilen mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro und fördert…
Der Dramatiker Mario Wurmitzer aus Wien hat mit seinem Stück „Die Veredelung der Herzen“ den zweiten internationalen Dra…
Platz 3 geht an die Hochschule Worms Im Rahmen der Kampagne „Unglaublich wichtig - 50 Jahre HAWs“, belegte Professorin…