
Digitale Gewalt: djb begrüßt weitere Digitalisierung der Justiz, fordert aber noch weitergehende Maßnahmen
Der Deutsche Juristinnenbund e. V. (djb) begrüßt in einer aktuellen Stellungnahme die weiteren Bemühungen der Bundesreg…
Der Deutsche Juristinnenbund e. V. (djb) begrüßt in einer aktuellen Stellungnahme die weiteren Bemühungen der Bundesreg…
Der Nachtragshaushalt für 2023 könnte nach Auffassung des ehemaligen Verfassungsrichters Udo Di Fabio mit dem Grundgeset…
. - Bundesregierung braucht einen umfassenden Plan, um Modernisierung zu stemmen - Klima-Mainstreaming gehört fest im Bu…
Der Nikolaus-Tipp der Woche: DAS GROSSE NIKOLAUSSINGEN IM KÖNIG ALBERT THEATER Am Nikolausdienstag, den 6. Dezember l…
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2023 fordert der Deutsche Ju…
Am kommenden Sonntag wird mit dem Totensonntag der Verstorbenen gedacht. Ein Anlass für die ARAG Experten, einen ganz pr…
Es wurde hell in der dunklen Jahreszeit – die Zuchtviehhalle in Bismark erstrahlte von innen und außen, denn am 23.11.20…
Wenn man einem Schriftsteller mit einem bedenklichen Gesicht vorwirft, seine Jugendbücher seien „sehr anspruchsvoll“, da…
177 Galerien, von denen 32 aus dem Ausland stammen, haben sich im Jurierungsverfahren der art KARLSRUHE durchgesetzt und…
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 17. Nov…