
33. C.A.R.M.E.N.-Symposium mit innovativen Ansätzen für ein nachhaltiges Morgen
Das 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium fand am 7. und 8. Juli 2025 in Würzburg statt und zog mehr als 200 Fachleute, Entscheider…
Das 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium fand am 7. und 8. Juli 2025 in Würzburg statt und zog mehr als 200 Fachleute, Entscheider…
Politisch regulieren, Anreize schaffen und vom deutschen Perfektionismus ablassen: Nur durch diesen Mix sei die Transfor…
Deutschland muss seinen Ressourcenverbrauch drastisch senken. Dazu braucht es verbindliche Reduktionsziele, die Umwelt u…
Das entwicklungspolitische Netzwerk INKOTA fordert die absolute Senkung des deutschen Rohstoffverbrauchs auf ein global…
Ministerialdirigent Rudolf Escheu, Vorstandsvorsitzender von C.A.R.M.E.N. e.V., eröffnete das diesjährige 31. C.A.R.M.E…
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) stellt gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung "Halbzeitbilanz zur Umsetzung…
Am 3. & 4. Juli 2023 wird das 31.Symposium unter dem Titel „Energie- und Ressourcenwende: von der Strategie zu Best Prac…
Das entwicklungspolitische INKOTA-netzwerk fordert die Bundesregierung auf, sich für eine absolute Senkung des metallis…
Seit über 30 Jahren veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. jährlich im Juli das zweitägige Symposium. Am 3. & 4. Juli 2023 wird…
Seit 1992 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. jährlich im Juli das zweitägige Symposium. Am 3. & 4. Juli 2023 wird die 31. Ta…