
„Sitzen ist das neue Rauchen“: W3-Veranstaltung zu Bewegung im Berufsalltag
Im Sommer hat Deutschland – vor dem Hintergrund großer Hitze – über die Einführung einer Siesta diskutiert. Auch wenn di…
Im Sommer hat Deutschland – vor dem Hintergrund großer Hitze – über die Einführung einer Siesta diskutiert. Auch wenn di…
Was ist im Falle eines Brandes im Nationalpark Kellerwald- Edersee zu beachten? – mit dieser wichtigen Frage beschäftigt…
Wer befürchtet, möglicherweise an einem Kopf-Hals-Tumor erkrankt zu sein oder sich über Risikofaktoren und Behandlungsmö…
Am Frühstückstisch, im Auto, während der Arbeit am Schreibtisch, abends auf dem Sofa: Die Deutschen verbringen einen Gro…
In Deutschland erkranken jährlich 440.000 Menschen an Alzheimer, der häufigsten Ausprägung von Demenzerkrankungen. In Fo…
Beim Treffen der Selbsthilfegruppe Bluthochdruck erläutert Chefarzt Prof. Martin Hausberg das Zusammenspiel zwischen dem…
"Gesunder Wald. Gesunde Menschen!" – unter diesem Motto starten die diesjährigen Waldtage vom 15. bis 17. September. Vom…
Angefangen hat alles 1896. Dagmar Fritz-Kramers Urgroßvater Sylvester wagte damals mit seinen Mannen (Frauen waren tatsä…
Univ.-Prof. Dr. Jens P. Klußmann, Direktor der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde der Uniklinik Köln, ist als Mitg…
Wissenschaftler:innen des Global Cardiovascular Risk Consortium unter Federführung der Klinik für Kardiologie im Univer…