Geburtseinleitung: Helfen nicht medikamentöse Verfahren wie Rizinusöl oder Akupunktur?
Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein interdisziplinäres Tea…
Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein interdisziplinäres Tea…
Garadacimab ist zur routinemäßigen Prophylaxe wiederkehrender Attacken des hereditären Angioödems (HAE) zugelassen. In e…
Chronischer Pruritus ist ein fächerübergreifendes Leitsymptom vieler, insbesondere dermatologischer und internistischer…
Endometriose lässt sich bisher nicht heilen. Doch es gibt verschiedene Wege, die oft erheblichen Beschwerden der betroff…
Bei der Erkrankung spielt ein „Juckreiz-Botenstoff“, das Interleukin 31 eine große Rolle. Nun wird nach neun Jahren Fors…
Am Freitag, den 28. Februar 2025, referiert um 17:00 Uhr Prof. Dr. Thomas Knubben im Herrensaal des Christophsbads Göppi…
In Deutschland werden 21 % der Geburten eingeleitet. Gründe dafür sind z. B. ein überfälliger Geburtstermin oder ein vor…
Eine neue wissenschaftliche Studie zeigt: Die App "Smoke Free – Rauchen aufhören" verdoppelt die Erfolgschancen beim Rau…
Das menschliche Gehirn ist ein Meisterwerk der Anpassung. Es löst Probleme, speichert Erinnerungen, plant, und verknüpft…
Das menschliche Gehirn ist ein Meisterwerk der Anpassung. Es löst Probleme, speichert Erinnerungen, plant, und verknüpft…