
Mit dem Fahrrad durch die brandenburgische Industriegeschichte
Es ist eine Binsenweisheit: Um etwas Neues zu entdecken, muss man nicht immer die weite Welt bereisen. Manchmal liegt Üb…
Es ist eine Binsenweisheit: Um etwas Neues zu entdecken, muss man nicht immer die weite Welt bereisen. Manchmal liegt Üb…
Am 17. April 2023 veranstaltete der Museumsverband des Landes Brandenburg e. V. (MVB) seine jährliche Verbandstagung auf…
TANZPAKT STADT-LAND-BUND / VIDEOINSTALLATIONEN UND GESPRÄCHE MIT CHOREOGRAF:INNEN DER REGION 17. – 18. MÄR 2023, 19:00 |…
„Am Anfang waren wir Fremde, dann wurden wir Freunde und jetzt sind wir eine Familie!“ So beschreibt die 21-jährige Anna…
Am 20. Januar haben Landwirtschaftsminister Axel Vogel und pro agro Geschäftsführer Kai Rückewold auf der Bühne der Bra…
Mit seinem für die Longlist des deutschen Buchpreises nominierten Roman »Phlox« erweist sich der Berliner Schriftsteller…
Am vergangenen Wochenende wählte das Netzwerk von Slow Food Youth Deutschland seine neue Leitung. Das Team, erstmalig be…
RailBLu ist ein grenzüberschreitendes Projekt zwischen den Ländern Polen und Deutschland, das von der Europäischen Unio…
Erneut bestimmt ein Autor fast allein den heutigen Newsletter – Matthias Biskupek, von dem vier der insgesamt fünf aktue…
Nein, er hat es wohl nicht immer auf einem Fleck ausgehalten, sondern er war im eigentlichen wie auch im übertragenen Si…