
Krise als mögliche Chance – doch viele Unsicherheiten sind bisher nicht ausgeräumt
Euphorie war nicht unbedingt der Gefühlszustand, in dem sich die rund 140 Teilnehmer der Jahrestagung des Verbandes der…
Euphorie war nicht unbedingt der Gefühlszustand, in dem sich die rund 140 Teilnehmer der Jahrestagung des Verbandes der…
Zur gestrigen Abstimmung im Unterhaus des britischen Parlaments, bei der für eine vollständige Legalisierung der Abtreib…
Zwei sehr unterschiedliche Landkreise und ein Thema, das in beiden Regionen im Fokus steht: die stationäre gesundheitlic…
Teilnehmende des 18-monatigen Intensivtrainings konnten in einer abschließenden Studienreise inspirierende Eindrücke sam…
Farben, Formen, Techniken, Strukturen, Materialien – bei ihren künstlerischen Arbeiten mag sich Beate Limbrock nicht fes…
Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus erkrankt. Betroffen sind am häufigsten ältere Mensc…
Eine Krebserkrankung ist seelisch belastend – für die Patientinnen und Patienten, aber auch für ihre Angehörigen. Der Au…
Die Multimodale stationäre Schmerzmedizin des Rheinland Klinikums ist ans Dormagener Krankenhaus umgezogen. Seit dem 2.…
Herzklappenerkrankungen können für die Betroffenen mit schwerwiegenden Symptomen wie Atemnot und Brustschmerzen einherg…
Die Universitätsmedizin Mainz schafft neue Strukturen für die Optimierung der Qualität ihrer Reinigung. Dazu hat die neu…