
Untermieter haftet für vollständigen Mietausfall nach verweigerter Rückgabe
Weigert sich ein Untermieter nach Beendigung des Hauptmietverhältnisses, die gemietete Teilfläche herauszugeben, kann e…
Weigert sich ein Untermieter nach Beendigung des Hauptmietverhältnisses, die gemietete Teilfläche herauszugeben, kann e…
Ob Carport, Gartenhaus oder Garage: Wer in Dortmund an der Grundstücksgrenze baut oder bauen möchte, sieht sich oft mit…
Ist Musikhören im Straßenverkehr erlaubt? Immer wieder wird ein Grundsatzurteil aus Zeiten des Walkmans herangezogen. Do…
Am 4. Juni 2025 bestätigte die 8. Kammer des EuG in zwei bedeutenden Urteilen die Gültigkeit zweier eingetragener Unions…
Die Oberlandesgerichte Oldenburg und Dresden haben in aktuellen Verfahren erstmals deutliche, verbraucherfreundliche Si…
Im konkreten Fall erwarb ein Ehepaar von einem Bauträger eine noch zu errichtende Eigentumswohnung. Im Vertrag war unter…
Ohne wirtschaftlich fühlbare Beeinträchtigung gibt es auch keinen Nutzungsausfall. Bei gemischter Nutzung eines Firmenfa…
In Deutschland lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung zur Miete. Damit sind wir nach der Schweiz Mieterland Nummer zwe…
Ministerpräsident Kretschmann legte in der gesetzten Frist bis zum 8. Juni 2025 kein Klimaschutz-Sofortprogramm vor – DU…
VdK-Präsidentin Verena Bentele zur 98. Gesundheitsministerkonferenz, die am 11. und 12. Juni in Weimar stattfindet: „D…