
Der Sommerflor im Park der Gärten ist gepflanzt
25 unterschiedlich große Beete mit zusammen rund 1.700 Quadratmetern bilden das Blumenband im Park der Gärten. Für die S…
25 unterschiedlich große Beete mit zusammen rund 1.700 Quadratmetern bilden das Blumenband im Park der Gärten. Für die S…
In Deutschland ist es zurzeit viel zu trocken. Nur selten fallen erlösende Regengüsse, die der Natur das wichtige Nass s…
Die Geschichte der Gärten reicht weit in die Vergangenheit: Neben den ursprünglichen Nutzgärten zum Anbau von Gemüse, Fr…
Am 1. Mai 2025 um 9:30 Uhr wird im Europa-Rosarium Sangerhausen traditionell die neue Saison eröffnet. Die Sangerhäuser…
Ingo Börchers: Zeichen & Wunder 03.04.2025 19.30 Uhr academixer-Keller Humorarbeiter Börchers möchte der Zuversicht…
Die Niedersächsischen Landesforsten entwickeln ein ehemaliges Kiesabbaugebiet in einen hochwertigen Naturlebensraum. Die…
Am 1. März ist der UN-Welttag des Seegrases (UN World Seagrass Day). Mit dem erst zum dritten Mal stattfindenden Welttag…
Kreisverkehr am Strohweg Der Kreisverkehr am Strohweg im Süden der Fläche (angrenzend an das Quartier am Uferpark) wurde…
Seit inzwischen fünf Jahren machen Malcom Junior, Markus und Otis einen super Job – auch im Winter. Vielen Gästen des Fl…
Gesünder leben – das nehmen sich viele Menschen zum Start ins neue Jahr vor. Säfte sind ein beliebter Bestandteil einer…