
Hier summt die Zukunft. IBB stellt eigenen Förderhonig her
30.000 Bienen produzieren mit erster Ernte rund 20 Liter Honig Regionalität und Nachhaltigkeit gehören zur DNA der I…
30.000 Bienen produzieren mit erster Ernte rund 20 Liter Honig Regionalität und Nachhaltigkeit gehören zur DNA der I…
Woher kommt unser Gemüse und wie wird es angebaut? Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftssch…
Das Kreiserntedankfest lockt Besucher mit einem bunten Programm um gemeinsam die Vielfalt der Region zu feiern. Zu den v…
Zum Erntedankfest zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite – reife Früchte, bunte Blätter und leuchtende Weizenä…
Beim Apfelfestival im Hafen von Gråsten feiern die Dänen vom 29. September bis zum 01. Oktober ihren Nationalapfel, den…
Mit einem fairen Klima-Frühstück etwas fürs Klima tun, z.B. Klimaprojekte unterstützen – im Insta-Live Frühstücks-Talk h…
Woher kommt unser Gemüse und wie wird es angebaut? Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler der Carl-Zuckmayer R…
Mit der Ernte der Sorten ˈElstarˈ und ˈGalaˈ nimmt die Apfelernte im Rheinland in diesen Tagen richtig Fahrt auf. Darauf…
Wer derzeit mit dem Motorrad über Land und Dörfer fährt, wird es bemerkt haben. Es ist Erntezeit – und mit ihr sind zahl…
Wenn der Sommer zu Ende geht und der goldene Herbst naht, dann beginnt im heimischen Garten die Hochsaison der Obsternte…