
VKU kritisiert Pläne zur Abschaffung der vermiedenen Netznutzungsentgelte
Zu Plänen der Bundesnetzagentur, die sogenannten vermiedenen Netznutzungsentgelte für dezentrale konventionelle Erzeugun…
Zu Plänen der Bundesnetzagentur, die sogenannten vermiedenen Netznutzungsentgelte für dezentrale konventionelle Erzeugun…
Der im Koalitionsvertrag 2025 verankerte Investitionsfonds für Energieinfrastruktur könnte sich als starker Motor für di…
Um die ehrgeizigen Ziele wie das Netto-Null-Ziel der Europäischen Union bis 2050 zu erreichen, müssen Technologien gesch…
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) greift in seinem neuen Magazin viele aktuelle, kommunal relevante Themen auf…
Die meisten Menschen wissen wenig bis nichts über Biogasanlagen und ihr Potenzial. Vor allem in der Stadt. Um dies zu ve…
In Berlin erläuterten die Koalitionäre noch, wie sie „Verantwortung für Deutschland“ übernehmen wollen. In Bonn wurden f…
Zum gestern von CDU, CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrag sagt Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbande…
Solarmodule und Wärmepumpen vom eigenen Dach sowie moderner Wohnraum für 370 Menschen: In Hamburg-Bahrenfeld entsteht ei…
Das Verwaltungsgericht Berlin hat mit zwei Urteilen vom 2. April 2025 wichtige Leitlinien für die Genehmigungspraxis in…
Angesichts wachsender geopolitischer Spannungen, volatiler Märkte und globaler Transformationsdynamiken braucht es in d…