
Warum die Immobilie eine gute Altersvorsorge ist
Für viele Menschen in Deutschland ist eine eigene Immobilie die beliebteste Form der Altersvorsorge. So zeigt etwa eine…
Für viele Menschen in Deutschland ist eine eigene Immobilie die beliebteste Form der Altersvorsorge. So zeigt etwa eine…
Der finanzielle Druck auf den Staat wächst. Mit stark gestiegenen Zinsausgaben und wachsenden Sozialausgaben steht der B…
Ab dem 1. Juni wird der Zugang zum Recht teurer - für viele womöglich zu teuer. Der Grund: mit Inkrafttreten des Kosten-…
Teilzeitarbeit, geringere Einkommen, der Gender Pay Gap – viele Frauen verdienen im Laufe ihres Lebens weniger als Männe…
Der Gedanke, eigenen Strom aus Sonnenlicht zu erzeugen, reizt viele Hausbesitzer. So sind auf deutschen Dächern und Grun…
Wer heiratet, sollte nicht nur an die Feier, sondern auch an notwendige Änderungen bei Versicherungen denken. Besonders…
Wer Nachzahlungen fürchtet, lässt sich gerne etwas mehr Zeit. Wer auf einen Geldsegen hofft, gibt Gas. Doch ob langsam o…
Reisen, Familie und Freunde stehen für viele Deutsche im Mittelpunkt ihrer Ruhestandsplanung. Doch die Umsetzung ihrer W…
Etwa jeder dritte Pflegeheimbewohner erhält vom Sozialamt „Hilfe zur Pflege“, um den Eigenanteil an den Heimkosten decke…
Statement von Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Geldratgebers Finanztip, zu langfristigen Finanzierungsmöglichk…