
Wettbewerb Bioökonomie im ländlichen Raum: Ideen- und Impulsgeber gesucht!
Ab sofort können sich Akteure aus Land- und Forstwirtschaft, Kommunen oder Wirtschaft mit neuartigen Vorhaben bewerben,…
Ab sofort können sich Akteure aus Land- und Forstwirtschaft, Kommunen oder Wirtschaft mit neuartigen Vorhaben bewerben,…
Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Jugend, Naturschutz, Bildung und M…
Unter dem Titel „Aufbruch!“ findet vom 11. bis 12. April an der Evangelischen Akademie Tutzing das Josef-Göppel-Symposiu…
Auf der Internetseite (www.venenliga.de) der Deutschen Venen-Liga e. V. gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich über die…
Angesichts des anhaltenden Verlusts von Biodiversität in der Agrarlandschaft sieht der Deutsche Verband für Landschaftsp…
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) sieht in der agrarpolitischen Vision von Agrarkommissar Hansen Licht un…
Wenn eine Vene nicht mehr richtig arbeitet, kann dies zu ernsten Folgeerkrankungen führen. Einige defekte Venen sind mit…
Wenn eine Vene nicht mehr richtig arbeitet, kann dies zu ernsten Folgeerkrankungen führen. Einige defekte Venen sind mit…
Mittelfränkisches Erfolgsmodell „LANDSCHAFT ANPACKEN“ geht bundesweit an den Start, um wertvolle Lebensräume durch tradi…
Artenreiches Grünland gehört zu den am stärksten gefährdeten Ökosystemen und ist zugleich von zentraler Bedeutung für di…