Multiple Sklerose: Mit Fatigue leben lernen
Fatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frü…
Fatigue, eine abnorme MS-bedingte Erschöpfbarkeit, ist eines der häufigsten Symptome der Multiplen Sklerose (MS). Im Frü…
Rauchen schadet nicht nur Herz, Lunge und Gefäßen – es steht auch in direktem Zusammenhang mit der Gefahr an Multipler S…
Wussten Sie schon? Alle fünf Minuten erhält weltweit ein Mensch die Diagnose MS.¹ Anlässlich des 17. Welt-MS-Tags zeigt…
Am 30. Mai ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag, kurz Welt-MS-Tag. Rund um dieses Datum rücken weltweite Aktionen und Organisa…
Warum gerade ich? Was wird jetzt aus meinen Zukunftsplänen? Wie verläuft die Krankheit bei mir? Das sind nur einige Frag…
Am 5. Mai 2025 steht der jährlich stattfindende Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung u…
Wer kümmert sich um die persönlichen Angelegenheiten, wenn man das selbst nicht mehr kann oder man nicht mehr da ist? We…
Bis dato sind 18 Wirkstoffe in Form von 26 Präparaten zur verlaufsmodifizierenden Therapie der Multiplen Sklerose (MS)…
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die häufig im jungen Erwa…
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., zeigt sich enttäuscht über wesentliche Lücken im…