
Gesundheitstelefon mit Experten: Nahrungsmittelunverträglichkeiten – immer mehr Menschen betroffen
Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU) sind eine große Herausforderung – sowohl für die stetig wachsende Zahl von Erkr…
Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU) sind eine große Herausforderung – sowohl für die stetig wachsende Zahl von Erkr…
Phenylephrin soll die Nasenschleimhaut bei verstopfter Nase abschwellen. Der Effekt der in viel verwendeten rezeptfreien…
Es ist gar nicht mal so selten: Etwa jede dritte Schwangere berichtet von Harninkontinenz nach der Geburt. Zehn bis 40 P…
8,3 Millionen ältere Menschen in Deutschland haben 2022 mindestens einmal ein potenziell inadäquates Medikament (PIM) ve…
Dass ein gesundes Darm-Mikrobiom (früher Darmflora) ganz entscheidend für den allgemeinen Gesundheitszustand von Mensche…
Der Seehundbestand im Niedersächsischen Wattenmeer hat sich auf hohem Niveau stabilisiert: 8.912 Tiere sind in diesem So…
Leberzellkrebs (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) zählt weltweit zu den häufigsten krebsbedingten Todesursachen. Auch eini…
Ein Forschungsteam des Centrums für Thrombose und Hämostase (CTH) der Universitätsmedizin Mainz hat erstmals gezeigt, da…
Im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat ein interdisziplinäres Wiss…
Nach derzeitiger Studienlage geht die Vitamin D-Einnahme mit einer verringerten Krebssterblichkeit einher. Könnten entzü…