
Neue Fachpublikation zur Wundversorgung wohnungsloser Menschen erscheint im Herbst 2025
Wohnungslosigkeit ist nicht nur ein soziales, sondern auch ein gesundheitliches Problem. Mit dem geplanten Titel Versorg…
Wohnungslosigkeit ist nicht nur ein soziales, sondern auch ein gesundheitliches Problem. Mit dem geplanten Titel Versorg…
Chronische Wunden heilen aufgrund einer Heilungsstörung nur sehr langsam oder gar nicht. Ursache dafür können Infektione…
Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere…
"Der Mensch zuerst!?" - dieses Leitmotiv des diesjährigen WundD.A.CH Kongresses wirft eine zentrale Frage für die modern…
Das interdisziplinäre Gefäßzentrum am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen ist zum dritten Mal in Folge von wissenschaftli…
In einem Interview erklärt der Dermatologe Dr. Thomas Eberlein, welche Risiken sich mit der Veränderung der Haut über di…
Fortschritt in der Wundversorgung: Das NMES-Gerät geko™ im Einsatz Chronische, nicht heilende Wunden wie venöse Beinulz…
Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) erstellt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundh…
Wundheilungsstörungen sind ein weit verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft. Sie betreffen Menschen jeden Alters.…
Schlecht heilende Wunden kommen bei Senioren häufig vor. Die Haut im Alter ist weniger widerstandsfähig gegen äußere Ein…