
Revolutionäre Technologie-Transfers bestimmen das Finale des Deutschen Gründerpreises 2025
StartUps: Quantencomputer bei Raumtemperatur, reversible Brennstoffzellen-Systeme und Diagnose auf Biorhythmus-Basis Auf…
StartUps: Quantencomputer bei Raumtemperatur, reversible Brennstoffzellen-Systeme und Diagnose auf Biorhythmus-Basis Auf…
Deutschland im Innovationsfokus: Die Jahresstatistik 2024 des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) zeigt eine positi…
„Der Wasserstoff-Hochlauf gelingt nur, wenn Technik, Infrastruktur und Regulierung Hand in Hand gehen. Mit dem Wissensfo…
TÜV SÜD begleitet die Entwicklung und den Betrieb von sicheren Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien und den ei…
wird die Batterieindustrie zum Retter der Wirtschaft? Laut der Studie „Battery Manufacturing 2030: Collaborating at Warp…
1. Frage: Herr Professor Britz, können Sie uns einen Überblick über das Wasserstoffprojekt der Hochschule Weserbergla…
Neuer Vivaro HYDROGEN: Erstmals mit Opel Vizor und klassenführenden Assistenzsystemen Wasserstoff-Vorteile: Hohe Reichw…
Deutsches Patent- und Markenamt verzeichnet mehr Erfindungen von inländischen Unternehmen als im Vorjahr – Automobilbran…
Die Europäische Kommission hat heute den ‚Clean Industrial Deal' (CID) vorgestellt. Ziel: Europa muss seine Dekarbonisie…
ANGULARIS, der inhabergeführte Projektentwickler sowie Investment- und Asset-Manager, veröffentlicht sein aktuelles ESG-…