
Land.schafft.Demokratie – Bibliotheken stärken Demokratie
Im Rahmen des Projektes „Land.schafft.Demokratie“, das bereits 2023 und 2024 sehr erfolgreich in insgesamt 25 kleineren…
Im Rahmen des Projektes „Land.schafft.Demokratie“, das bereits 2023 und 2024 sehr erfolgreich in insgesamt 25 kleineren…
Vom 27. bis 30. März 2025 präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihr Angebot auf der Leipziger Buchme…
Das Ergebnis der letzten Bundestagswahl und Entwicklungen in Nachbarländern sowie im globalen Kontext machen deutlich: D…
Die Projektbeteiligten im Projekt zur digitalen Teilhabe des Deutschen Wanderverbands (DWV) ziehen eine positive Bilanz.…
„Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ – die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg…
die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zu zwei Webtalks zum Thema US-Präsidentschaftswahl 2…
Das Jahr 2024 geht zu Ende und so auch die aktuelle fünfjährige Förderphase des durch das Bundesministerium des Innern u…
Die Vermögen in Deutschland sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Trotzdem sind sie immer noch sehr ungleich ve…
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat die Fortbildungen für Lehrkräfte, die der Volksbund Deutsche Kriegsg…
Knapp 1.500 Todesfälle waren in Deutschland im Jahr 2023 auf eine berufsbedingte Krebserkrankung zurückzuführen. Vor all…