
Volkskrankheit COPD: Weniger Erkrankungen in Niedersachsen Rückgang um rund 9 Prozent
Der Anteil der Menschen mit Diagnose COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist in Niedersachsen von 2017 auf 202…
Der Anteil der Menschen mit Diagnose COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist in Niedersachsen von 2017 auf 202…
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist in Sachsen auf dem Rückzug. Das geht aus dem aktualisierten Gesund…
Der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) ist von 2017 auf 2023 um k…
Noch im April entscheiden Union und SPD über die Annahme des Koalitionsvertrages. Ein wesentliches gesundheitspolitisch…
Gerade im Frühling hat sie Hochsaison: Die Volkskrankheit Allergie. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag…
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Das Gesundheitsministerium sowie zentrale Akteure des G…
Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband und AOK Südlicher Oberrhein bieten Ernährungswerkstatt für Landwirtinnen…
Bei komplexen Operationen an der Speiseröhre hat es durch die Anhebung der Mindestmenge von 10 auf 26 Eingriffe im Jahr…
Die über 1.200 Insolvenzen und Schließungen in der Altenpflege sind kein Betriebsunfall, sondern das Ergebnis kollektive…
Der AOK-Bundesverband lobt die konkreten Verabredungen im Koalitionsvertrag zur ambulanten Versorgung: „Ein echter Licht…