„Die tollste Art, Medizin zu betreiben“
„Die Zeiten sind sehr bewegt und ich hoffe, dass jetzt endlich Reformen in diesem Land angestoßen werden“, betont Landra…
„Die Zeiten sind sehr bewegt und ich hoffe, dass jetzt endlich Reformen in diesem Land angestoßen werden“, betont Landra…
Angehörige sind für Menschen mit Demenz ein verlässlicher Anker in einer zunehmend unsicheren Welt. Sie benötigen neben…
Für den Publizistik-Preis 2025 der Stiftung Gesundheit sind insgesamt 224 Beiträge eingegangen. Mit dem jährlich verlieh…
Anlässlich des Weltnierentags am 13. März 2025 betont Professor Dr. med. Dieter Bach, Vorstandsvorsitzender des KfH Kur…
Die Universitätsmedizin Mainz (UM) erweitert ihr Angebot an Hochschulambulanzen: Ab 1. März nimmt die neue „Allgemeinmed…
Die Arbeitsgruppe Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat ein neues Führungsduo: Neben dem bisher…
Deutschland leistet sich im internationalen Vergleich das zweitteuerste Gesundheitssystem der Welt. Viele Leistungen wer…
Wer Medizin studieren möchte, braucht einen 1er Abi-Schnitt. Oder doch nicht? Nein! Denn: Bei der sogenannten Doppel-Vor…
Deutschlands Gesundheitssystem muss besser auf den Klimawandel vorbereitet werden. Dieser beeinträchtigt bereits heute m…
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss unterstützt das Projekt „VERF-AK - Verbesserung der Früherkenn…