Spatenstich des neuen Kombikellers: Ein Meilenstein in der Geschichte Weihenstephans
Langsam kommt man in Weihenstephan an die Kapazitätsgrenze – und gleichzeitig steigt die Nachfrage nach untergärigen Bie…
Langsam kommt man in Weihenstephan an die Kapazitätsgrenze – und gleichzeitig steigt die Nachfrage nach untergärigen Bie…
Wer begeistert Deko für Kuchen, Torten und Desserts erstellt, sollte einen Blick auf die neue Generation 3D Schokodrucke…
Unsere Ernährung ist im Umbruch – pflanzenbasiert ist zunehmend beliebt. Immer mehr Menschen in der westlichen Welt redu…
Am Montag (13. März) beginnen die Sanierungsmaßnahmen an der Schlossmauer in Dachau. Die Arbeiten sind notwendig, da es…
Die Europäische Union verstärkt ihr Engagement auf dem Westbalkan und vermittelt zwischen Serbien und Kosovo. Gerade in…
Der Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. präsentierte sich auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e in München…
Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie haben einen Katalog von über 50 Maßnahmen zum Abbau von Hürden und H…
Das Präsidium der Hochschule Osnabrück startet in diesen Tagen in seine neue Amtszeit. Als Vizepräsidentin wiedergewählt…
Zu der heutigen Auftaktveranstaltung der vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) organisierten „Plattform klimaneutrale…
Zum zweiten Mal beteiligte sich die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern an den Gebeten für den Frieden w…