
Naturschutz: Zukunft des Nationalparks Hainich gemeinsam gestalten
Ab sofort liegt der Entwurf zur Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich für die Öffentlichkeit zur Einsichtnahme un…
Ab sofort liegt der Entwurf zur Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich für die Öffentlichkeit zur Einsichtnahme un…
Wer sagt, dass Städte nur Kultur können? Aktiver Urlaubsgenuss und Cityglamour passen wunderbar zusammen. Wie das geht,…
Der „Welt-Ranger-Tag“ findet seit 2007 jährlich am 31. Juli statt. Er hat zum Ziel, auf die wichtige Arbeit der Rangerin…
Seit Juni 2022 ist das UrwaldMobil des Nationalparks Hainich vollgepackt mit Urwalderfahrungen und Informationen rund um…
Eben noch brachten die Commerzbank-Umweltpraktikantinnen Selma Erler und Frieda Müller den Schülerinnen und Schüler zwe…
Ab sofort sind im Nationalparkzentrum an der Thiemsburg die 52 Siegerbilder des Internationalen Naturfoto-Wettbewerbes „…
Das UNESCO-Welterbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas” – wie unsere Welter…
Die Blumen blühen, der Duft von 450 Rosensorten liegt in der Luft und allerlei Flatterlinge tummeln sich an den farbenre…
Aus ganz Deutschland und Österreich kamen vom 15. bis 18. Juni 2022 Forscherinnen und Forscher der Fachbereiche Wildtier…
Dieser Sommer hat es in sich: In den Thüringer Städten wird gerockt, geswingt und getanzt was das Zeug hält. Ob angesagt…